
Im Rahmen ihrer Residenz setzt Josefine Rose Habermehl ihre Forschung zu dem Begriff „Gemeinwohl“ fort und sucht nach Wegen, Möglichkeiten und Ideen diesem Begriff mit Kunst zu begegnen. Im ersten Teil der Residenz, im November 2022, fing Josefine an eine Tischdecke zu besticken. Die Tischdecke verkörpert für sie eine weiße Leinwand aber auch einen Ort der Geselligkeit und Kommunikation. Motive sind Fragen, welche ihr beim Nachdenken über das Gemeinwohl assoziativ in den Sinn kamen und die wir ihrer Meinung nach vielleicht mal kollektiv besprechen sollten. Neben den Fragen wird die Tischdecke mit goldenen Symbolen rund um die Themen Frieden und Freiheit bestickt. Die Tischdecke ist ein Langzeitprojekt und wird Josefine weiterhin begleiten. Bisher fragt sie folgendes:
WAS BRAUCHST DU?
WAS WILLST DU?
WAS VERDIENST DU?
WOMIT HAB ICH DAS VERDIENT?
SIND WIR ES WERT?
WAS SCHÄTZT DU?
IST WERTSCHÄTZUNG GERECHT?
HAT SIE RECHT?
IST DAS MEIN RECHT?
HAT DIR JEMAND DIE MENSCHENRECHTE ERKLÄRT?
RECHTS ODER LINKS?
WORÜBER WOLLEN WIR STREITEN?
WOGEGEN KÖNNEN WIR STREIKEN?
WOFÜR HABEN WIR ZEIT?
FRIEDE?
FREUDE?
EIERKUCHEN?
LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ?
JIN JIYAN AZADI
SIND EURE ENERGIEN SCHON FREI?
(…)



